Wasserversorgung - Wasserwerte
Die Wasserversorgung Buchs ZH versorgt die Haushaltungen sowie die Industrie- und Gewerbebetriebe jederzeit mit einwandfreiem und sicherem Trinkwasser. Ausserdem werden auch die zahlreichen schönen Dorfbrunnen mit Trinkwasser gespiesen. Regelmässige Kontrollen garantieren, dass alle gesetzlichen Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Unser Trinkwasser kann bedenkenlos für den täglichen Bedarf genutzt werden - ob zum Trinken, Kochen oder Waschen.
20% des Trinkwassers stammt aus eigenen Quellen (Langenbächli, im Mösli, Pfaffenbühl und Bruederhof). Da diese jedoch nicht für die gesamte Gemeinde ausreichen, wird der grösste Teil des Wassers von der Gruppenwasserversorgung Furttal bezogen.
Gemäss Lebensmittelverordnung sind alle Trinkwasserversorger verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers zu informieren. Die Kontrolle der Wasserqualität wird dabei vom Kantonalen Labor Zürich durchgeführt.
Wasserwerte (Stand 31. Juli 2025)
- Wasserhärte: durchschnittlich 34.5 °fH
- Kalzium: durchschnittlich 86.1
- Magnesium: durchschnittlich 25.8
- Nitrat: durchschnittlich 18.4
- Enterobokken: 0 KBE/100ml
- E. coli: 0 KBE/100ml
- Aerobe mesophile Keime (AMK): 43.3 (max. erlaubter Höchstwert 300)
Chlorothalonil im Trinkwasser
In unserem Trinkwasser wurde Chlorothalonil nachgewiesen – ein Pflanzenschutzmittel, welches früher in der Landwirtschaft eingesetzt wurde. Der gesetzlich erlaubte Höchstwert für Chlorothalonil-Abbauprodukte liegt in der Schweiz bei 0.1 Mikrogramm pro Liter. Unsere aktuellen Messungen im Jahr 2025 zeigen einen Höchstwert von 0.05 Mikrogramm pro Liter. Damit liegen wir deutlich unter dem Grenzwert und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Das Trinkwasser kann weiterhin ohne Einschränkungen konsumiert werden
Bei Fragen zum Thema Wasser steht Ihnen unser Brunnenmeister, Martin Santschi, gerne zur Verfügung.
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|